Viele Mitglieder feierten am Samstag, 27.09.2025 bei gutem Wetter und toller Stimmung den Saison-Abschluss.
Ab 14:00 Uhr startete ein Doppel-Schleifchen-Turnier, an dem wieder mal über 20 Tennisfreaks teilnahmen und für einen spannenden Nachmittag sorgten. Das Turnier ging über drei Spielzeiten à 45 Minuten. Wer mit wem spielte, wurde ausgelost. Gegen 17:30 Uhr standen dann die Sieger bzw.
Siegerinnen fest. Der erste Platz ging an Petra Niehaus mit 3 Siegen und 29:9 Spielen, Platz 2 ebenfalls mit 3 Siegen an Bea Diekmann und 22:7 Spielen. Dritte wurde Merle Risthaus 3 Siege/23:10 Spiele und über den vierten Platz konnte sich Rosi Terhart mit 3 Siegen/19:13 Spielen freuen.
Oldie Bernd Steverding konnte leider verletzungsbedingt nach 2 Siegen die Phalanx der Damen nicht mehr durchbrechen.

Gegen 18:00 Uhr fand dann die Siegerehrung der TC GW LIGA statt. Die Orgaleitung, Nicole und Ludger Tepasse, übernahmen nun das Zepter und konnten die zahlreichen Sieger zu einem Gutschein für die Tennishalle sowie einer Flasche Sekt beglückwünschen.
In diesem JUBILÄUMSJAHR nahmen über 50 Aktive an den verschiedenen Disziplinen teil. Insgesamt wurden über 200 Matches bestritten mit teils sehr knappen und spektakulären Ergebnissen. Alle Ergebnisse jeweils in die Tabellen einzutragen aus der Vor- und Hauptrunde war ein hartes Stück Arbeit vor allem von Ludger und Nicole Tepasse. Ganz herzlichen DANK von den Teilnehmern und auch vom Vorstand an die beiden für soviel Engagement. Alle hoffen, dass die TC GW LIGA auch im kommenden Jahr wieder stattfinden wird.

Zum Abschluss eines gelungenen Abends wurde gegrillt, ein Salatbüfett mit Brot und Dips wurde „geplündert“ und auch die kostenlosen „Reste in den Bierfässern“ fanden ab 18:00 Uhr ein breites Publikum.

Die Siegerfotos stehen unter Clubleben/Bildergalerie

 

 

 

 

 

„Es war wirklich wieder ein wunderschöner Nachmittag bei bestem Wetter zum Ende der Sommersaison mit den Kindern, Geschwistern, Freunden, Eltern und Großeltern“ schwärmt Organisatorin und Trainerin Tanja Schröer. Selbst die Kleinsten, knapp über ein Jahr, waren begeistert von den angebotenen Spielen und Programmpunkten. Boris Kourkine sorgte ebenfalls mit seinen Spielideen für ganz tolle Akzente an diesem Freitag.

Den Abschluss bildete wieder ein tolles Grillbuffet (Volker Steverding war in diesem Jahr nicht nur Mitorganisator, sondern auch noch Grillmeister)
mit sehr abwechslungsreichen Salaten und Dips, die von den Eltern bereitgestellt wurden. Ein ganz herzlicher Dank hierfür auch vom Vorstand.
Während die Meisten sich am Büfett erfreuten und über den Nachmittag philosophierten waren einige, immer noch nicht müde werdende Kinder auf dem Platz mit Ball und Schläger unterwegs.
Alle Beteiligten waren sich einig, dass dieser Nachmittag das Clubleben bereichert und die ein oder andere Freundschaft dadurch entsteht.

Vielen Dank an die Eltern für die tolle Beteiligung und den Organisatoren, die diesen Nachmittag ermöglichten.

Auch der Vorstand bedankt sich nochmal für das tolle Engagement aller.

Weitere Bilder von diesem Nachmittag findet ihr unter Clubleben/Bildergalerie.

 

 

Ole Steverding hat es geschafft. Der Nachwuchsspieler des TC GW Rhede konnte sich bei dem Jugend-Cup 2025, ausgerichtet von der Dinslakener Volksbank, in einem 16er-Feld (männliche Jugend U 14) behaupten und überzeugte bei seinem ersten Turniersieg in allen Spielen. Aufgrund der guten Leistungen auch bei den Medenspielen hatte Ole in der 1. Runde direkt ein Freilos. Das Viertelfinale wurde dann mit 6:O, 6:0 gegen T.Rollka vom TC Raadt, Mülheim gewonnen. Im Halbfinale konnte Ole dann ebenfalls mit 6:3,6:3 überzeugen. Auch im Finale ließ er seinem Gegner keine Chance und siegte gegen den an Nr. 4 gesetzten B.Bukowski von RW Dinslaken 6:1,6:0. Neben dem Siegerpokal kann sich Ole auch über eine weitere Verbesserung seiner LK-Einstufung freuen.

Herzlichen Glückwunsch vom Vorstand zu dieser tollen Leistung.

 

 

 

 

Merle Risthaus und Arndt Tüsfeld sind die diesjährigen MIXED – CLUBMEISTER des TC GW Rhede.
Bei gutem Tenniswetter konnte sich das Mixed-Team im Endspiel, welches als Matchtiebreak gespielt wurde,  gegen Angela Wülfing und Magnus Kloster mit 10:6 durchsetzen. Platz drei ging an das Duo Andrea Schulte mit Thomas Klüppel, die gegen Doris Tewordt/August Wellkamp mit 10:4 den Matchtiebreak für sich entscheiden konnten. Platz 5 ging an Corinna Siebe  mit Markus Est vor Fredrike und Hermann Brügelmann. Herzlichen Glückwünsch.
Pünktlich zum Regenbeginn endeten die Spiele gegen 18:30 Uhr.

Auf dem Bild von rechts nach links: Arndt Tüsfeld, Merle Risthaus, Angela Wülfing und Magnus Kloster

 

 

Josephine Hüls, Mathilda Tepasse, Henri Kirschner, Friederich Brügelmann und Ole Stenert sind die Stadtmeister 2025 in den Jugendwettbewerben.

Bei sehr guten Tenniswetter konnten am vergangenen Samstag, 06.09.2025, die Jugend-Stadtmeister ermittelt werden. Der Stadtsportverband als Veranstalter als auch der ausrichtende TC GW Rhede waren mit der Anzahl der Meldungen im Jugendbereich sehr zufrieden. In insgesamt über 40 Partien wurden in den Konkurrenzen U 10, U 14 und U 18 die Stadtmeister ermitteln. Viele tolle Ballwechsel, auch schon bei den unter 10-jährigen, begeisterten nicht nur die Eltern und das Publikum, sondern selbst die Trainer waren erstaunt, wie diszipliniert und konzentriert die Jugendlichen die Bälle über das Netz bugsierten. Im Endspiel der U 10 auf dem großen Feld sicherte sich Henri Kirschner (TC GW) knapp gegen seinen Mannschaftskollegen Henri Wiethoff (TC GW) den Titel. Bei den U 10 im kleinen Feld konnte Josephine Hüls (TC GW) den Siegerpokal in Händen halten; Platz 2 ging an Theda Resas vor Katlin-Marie Heyen und Marie Böwing (alle TC GW). Frieda Steverding und Henna Peukert (beide TC GW) zeigten ebenfalls sehr ansprechende Leistungen und wurden nach knappen Ergebnissen am Endspieltag fünfte und sechste.

Auch bei den Juniorinnen U 14 waren knappe Ergebnisse an der Tagesordnung. In zwei Gruppen aufgeteilt, konnten sich in Gruppe A Greet Middelkamp (TV) gegen Leonie Kirschner (TC GW) und Jonna Gerding (TC GW) behaupten, in Gruppe B war Mathilda Tepasse (TC GW) gegen Malin Schmittmann (TV) und Helene Straatmann (TV) erfolgreich. Das anschließende Endspiel um die Meisterschaft entschied dann Mathilda Tepasse gegen Greet Middelkamp für sich und konnte stolz den Siegerpokal präsentieren. Platz drei ging an Leonie Kirschner vor Malin Schmittmann.

Bei den Junioren U 14 standen sich im Endspiel Maximilian Thielkes (TC GW) und Friedrich Brügelmann (TC GW) gegenüber. Der Sieg ging hierbei an den schon etwas erfahreneren Friedrich Brügelmann mit 6:4, 6:2.  Platz 3 errang Matti Stenert (TC GW) in einem sehr knappen Duell (7:5,3.6,10:6 MT)  gegen Hanno Eimers (TC GW).

Bei den Juniorinnen U 18 setzte sich ebenfalls Mathilda Tepasse durch. Malin Schmittmann, Helene Straatmann und Freya Gerding (TC GW) folgten auf den weiteren Plätzen.

Hochbrisant ging es bei den U 18 Junioren zu. Hier lieferten sich Jonathan Lübbering, Ole Steverding und Ole Stenert (alle TC GW) einen harten Kampf um den Titel. Alle drei hatten nach den Endspielen ein Spielverhältnis von 2:1. Somit waren die Anzahl der gewonnenen Spiele ausschlaggebend für den Titel. Hierbei hatte Ole Stenert mit 5:2 Spielen und 36:19 Punkten die Nase vorn. Jonathan Lübbering mit 4:2 Spielen und 29:22 Punkten und Ole Steverding mit 4:3 Spielen und 29:28 Punkten folgten auf den Plätzen zwei und drei. Vierter wurde bei diesen Endspielen Jan Stenert (TC GW).

„Die Entwicklung der  Jugendlichen ist schon toll mit anzusehen, die teilweise auch schon bei den Medenspielen im Erwachsenenbereich spielen und punkten.“ so Sportwart Felix Schneider. „Da zahlt sich die konsequente Trainerarbeit bei den Jugendlichen und Kindern aus. Ein herzliches Dankeschön an die Trainer und auch an die Eltern, die die Jugendlichen oftmals zum Training begleiten.“

Auf dem Bild: Die Erstplatzierten der Endrunde U 10 mit Trainerin Tanja Schröer und Vorstandsmitglied Volker Steverding

Weitere Fotos von der Veranstaltung unter: Clubleben; Bildergalerie

 

 

Der TV BW Stadtlohn hat am letzten Samstag, 23.08.025, erstmalig am STAUDER-CUP  teilgenommen und sofort gewonnen. Die Stadtlohner, die in der Regionalliga Westfalen spielen, ließen von Anfang an keinen Zweifel, dass Sie zu den Favoriten zählen.

Der STAUDER-CUP wird als Mannschaftspokal im Damendoppel, Herrendoppel und Mixeddoppel ausgespielt. Bei dem Turnier, an dem fünf Mannschaften teilnahmen (TuB Bocholt, TSV Bocholt, TV Rhede, TV BW Stadtlohn und TC GW Rhede) wurde im Modus jeder gegen jeden
über 45 Minuten ein langer Satz gespielt. Bei Einstand 40/40 entschied der nächste Punkt über den Spielgewinn.

Im ersten Match der Stadtlohner gegen TV – Rhede wurde ein klares 3:0 herausgespielt; auch im zweiten Spiel gegen die Hausherren TC GW Rhede gewannen die Westfalen knapp mit 2:1. Gegen TSV Bocholt waren es zwar enge Spiele, trotzdem siegten die Gäste aus Stadtlohn mit 3:0.
Da auch der Vorjahressieger TuB Bocholt bis dahin alle Spiele gewonnen hatte, 3:0 gegen TSV Bocholt, 2:1 gegen TC GW Rhede und 3:0 gegen TV Rhede, kam es gegen 18:00 Uhr zu dem erwarteten Endspiel.

Aber auch hier ließen die Stadtlohner keine Federn und gewannen letztendlich klar im Herrendoppel mit 10:4, im Damendoppel mit 11:2 und im Mixed mit 7:5 und damit mit 3:0 den STAUDER-CUP und die von der STAUDER-BRAUEREI ausgelotete Siegprämie von 300,00 €.

Die TuB Herren konnten sich noch über eine Prämie von 200,00 € freuen; den dritten Platz belegten die Spieler von TC GW RHEDE mit zwei Siegen vor der Vertretung des TSV Bocholt und der Mannschaft von TV Rhede.

Die anschließende Players-Night fand dann gegen 02:00 Uhr morgens ein Ende.
Das angenehme Wetter mit guten Temperaturen, die traumhafte Umgebung und die gute Laune aller Beteiligten sorgten für einen sehr harmonischen Ablauf und für eine tolle Stimmung.

Auf dem Foto die Sieger des TV BW STADTLOHN

Weitere Fotos von der Veranstaltung unter: Clubleben; Bildergalerie

 

 

Jörg Giesen und Pia Westhues sind die Sieger des ersten OFFENEN TENNIS MIXED-TURNIER des TC GW Rhede.
Eingeladen zu den „1. TC GW RHEDER MIXED-OPEN“ waren alle Mitglieder hiesiger Vereine. Gespielt wurde in drei Gruppen. Die Gruppeneinteilung erfolgte durch die Turnierleitung. Berücksichtigt wurden hierbei die Leistungsklasse, das Alter und die Fitness der Teilnehmer. So waren alle drei Gruppen relativ ausgeglichen besetzt.

In der Gruppe A setzte sich das Mixed-Team Jörg Giesen/Pia Westhues (TSV Bocholt) nach spannenden und knappen Spielen durch. Platz zwei ging an das Duo Matthias Wißing/Silke Brüning (TC GW Rhede/TV Rhede) vor Sven Pieron/Steffi Straatmann (TC GW Rhede/TV Rhede).

Werner und Klementine Tangelder (TuB Mussum) blieben in der Gruppe B ungeschlagen und sicherten sich somit den Sieg vor dem Doppel Christian und Patrizia Tenbensel (TC GW Rhede)

Wegen krankheitsbedingter Absage wurde in der Gruppe C kurzfristig ein Herrendoppel aufgestellt. Das Duo Reinhard Rother/Tobias Radloff konnte hier auch das Siegerpaar bilden vor Daniel Boland/Petra Niehaus. (Alle TC GW Rhede)

Die Sieger freuten sich über Gutscheine zur Nutzung der Rheder Tennishalle.

„Das war sicherlich der erhoffte gelungene Auftakt zu weiteren „Open-Nächten“ in den kommenden Jahren“ so Antje Dombrowe, die gemeinsam mit Sportwart Felix Schneider dieses Turnier organisiert hatten.

Bei bestem Wetter stand nach der Siegerehrung der gemütliche Teil auf dem Programm. Mit Grillwürstchen und ausreichend Getränken wurde eine gelungenen Premiere bis spät in die Nacht gefeiert.

Auf dem Foto die Sieger der Gruppe B: v.r.n.l. Werner und Klementine Tangelder, Patrizia und Christian Tenbensel

Weitere Fotos  unter: Clubleben; Bildergalerie

 

 

Zwanzig Meldungen verzeichneten in diesem Jahr die Organisatoren des Ferien-Training-Camps, welches sich immer größerer Beliebtheit erfreut.
Für lediglich 60,00 € für Mitglieder oder 90,00 € für Nichtmitglieder ( inkl. Getränke und Abschlussgrillen) wurde auf der Klubanlage von Donnerstag, dem 17.07.2025 bis einschl. Samstag, 19.07.2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr intensiv trainiert und gespielt. Aufgeteilt in Gruppen nach Spielstärke und Alter konnten die Trainer*innen Paul, Jonas, Nele, Maike und Tanja alle Teilnehmer sehr gut spielerisch an verschiedensten Techniken heranführen.
Mit viel Spaß und Enthusiasmus folgten die Kids drei Tage bei bestem Tenniswetter den Anweisungen ihrer Trainer*innen. Ausnahmslos waren alle begeistert und waren mit Ehrgeiz bei der Sache.
Beim Abschluss am Samstag hat Vorstandsmitglied Volker Steverding noch leckere Würstchen gegrillt, die mit Heißhunger von den „Athleten“
verzehrt wurden. Das Angebot in diesem Jahr nutzten:
Emma Gerding, Theda Resars, Marie Böwing, Clara Schmänk, Nick Wiethoff, Henry Wiethoff, Vitus Straatmann, Henri Kirschner, Ian Smerczek, Jan Straatmann, Leonie Kirschner, Mathilda Tepasse, Lisa Masasin, Max Reuke, Malin Schmittmann, Lea Sobolik, Lara Brüning, Leni Tekampe und ………Pakenis.

Weitere Fotos vom Ferien-Training-Camp unter: Clubleben; Bildergalerie

 

 

Die Herren 55 haben den direkten Wiederaufstieg in die 2. Verbandsliga geschafft. Nach sechs teils spannenden Duellen konnten die Spieler um Mannschaftsführer Matthias Wißing den Bezirksmeistertitel ungeschlagen sichern. „Das war in dieser Form nicht zu erwarten, zumal die Mannschaft auf zwei Spitzenspieler bedingt durch Verletzungen während der gesamten Saison verzichten musste,“ so der einheitliche Tenor.

Die quasi neu strukturierte Mannschaft fand aber einen guten Start in die Saison. Beim Post-Sportverein Mülheim wurde ein knapper 6:3 Sieg erkämpft. Wesentlich ungefährdeter dann der klare 9:0 Sieg am 2. Spieltag gegen Turnerschaft Rahm aus Duisburg. Spätestens nach dem weiteren 7;2 Sieg bei BW Bocholt 2 und dem Vergleich mit anderen Ergebnissen aus der Gruppe war klar, dass eine Aufstiegschance bestand. Hochinteressant dann die Partie gegen TC 69 Sterkrade. Mit 5:4 konnte das Spiel etwas glücklich gewonnen werden. Mit dem 8:1 am vorletzten Spieltag gegen den Tabellenletzten TC Königshardt war dann der Aufstieg gesichert, aber lediglich kursierte die Mannschaft nur auf Platz 2.
Im letzten Spiel der Bezirksligasaison ging es dann gegen den bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Tabellenersten TC Raffelberg 1 um den Bezirksmeistertitel.
Mit sehenswerten Ballwechseln bei den Einzeln und auch bei den Doppeln, sowie engen Ergebnissen wurden die Rhedenser mit 6:3 belohnt und sicherten sich den Titel.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem unerwarteten Erfolg.

Auf dem Foto die Siegermannschaft: v.l.n.r. (stehend)
Frank Wüst, Hanno Steinzen, Christian Tenbensel, Christian Schneiders, Thomas Ciroth, Boris Kourkine, (kniend) Ralf Schwandt, Stefan Sauret, Stefan Berger
Auf dem Foto fehlen: Mannschaftführer Matthias Wißing, Dominik Kampshoff, Dr. Andreas König, Helmut Werner,

 

 

Viele Anfragen in den letzten Wochen für ein Kinder – Schnuppertraining wurden am letzten Mittwoch, 25.06.2025 beantwortet.

Zehn Kinder zwischen vier und sechs Jahren wurden auf Herz und Nieren von unserer Jugendtrainerin Tanja ob ihrer Fähigkeiten geprüft.
Selbst drei kleinere Geschwisterkinder hatten jede Menge Spaß an diesem Nachmittag und den ersten Versuchen, Bälle und Schläger in Einklang zu bringen. Für alle war es ein besonderes Erlebnis und viel Anstrengung bei sommerlichen Temperaturen. Zur Belohnung gab es für alle ein Vereins-T-Shirt. Für die ,,Next-Generation“ stehen dann vielleicht weitere Trainingsstunden auf dem Programm.

Der Kinder-Elternnachmittag findet in diesem Jahr erst nach den Sommerferien statt. Am Freitag, 19.09.2025 ab 16:00 sind alle Kinder, Jugendliche, Geschwister, Freunde und deren Eltern eingeladen, den Nachmittag aktiv zu verbringen. Gegen 18:00 Uhr wird dann Gutes vom Grill serviert.
Diese Veranstaltung ist für alle kostenlos.

 

Weitere Fotos vom Schnuppertraining unter: Clubleben; Bildergalerie