Die Jugend Stadtmeister sind vom TC GW Rhede

Josephine Hüls, Mathilda Tepasse, Henri Kirschner, Friederich Brügelmann und Ole Stenert sind die Stadtmeister 2025 in den Jugendwettbewerben.

Bei sehr guten Tenniswetter konnten am vergangenen Samstag die Jugend-Stadtmeister ermittelt werden. Der Stadtsportverband als Veranstalter als auch der ausrichtende TC GW Rhede waren mit der Anzahl der Meldungen im Jugendbereich sehr zufrieden. In insgesamt über 40 Partien wurden in den Konkurrenzen U 10, U 14 und U 18 die Stadtmeister ermitteln. Viele tolle Ballwechsel, auch schon bei den unter 10-jährigen, begeisterten nicht nur die Eltern und das Publikum, sondern selbst die Trainer waren erstaunt, wie diszipliniert und konzentriert die Jugendlichen die Bälle über das Netz bugsierten. Im Endspiel der U 10 auf dem großen Feld sicherte sich Henri Kirschner (TC GW) knapp gegen seinen Mannschaftskollegen Henri Wiethoff (TC GW) den Titel. Bei den U 10 im kleinen Feld konnte Josephine Hüls (TC GW) den Siegerpokal in Händen halten; Platz 2 ging an Theda Resas vor Katlin-Marie Heyen und Marie Böwing (alle TC GW). Frieda Steverding und Henna Peukert (beide TC GW) zeigten ebenfalls sehr ansprechende Leistungen und wurden nach knappen Ergebnissen am Endspieltag fünfte und sechste.

Auch bei den Juniorinnen U 14 waren knappe Ergebnisse an der Tagesordnung. In zwei Gruppen aufgeteilt, konnten sich in Gruppe A Greet Middelkamp (TV) gegen Leonie Kirschner (TC GW) und Jonna Gerding (TC GW) behaupten, in Gruppe B war Mathilda Tepasse (TC GW) gegen Malin Schmittmann (TV) und Helene Straatmann (TV) erfolgreich. Das anschließende Endspiel um die Meisterschaft entschied dann Mathilda Tepasse gegen Greet Middelkamp für sich und konnte stolz den Siegerpokal präsentieren. Platz drei ging an Leonie Kirschner vor Malin Schmittmann.

Bei den Junioren U 14 standen sich im Endspiel Maximilian Thielkes (TC GW) und Friedrich Brügelmann (TC GW) gegenüber. Der Sieg ging hierbei an den schon etwas erfahreneren Friedrich Brügelmann mit 6:4, 6:2.  Platz 3 errang Matti Stenert (TC GW) in einem sehr knappen Duell (7:5,3.6,10:6 MT)  gegen Hanno Eimers (TC GW).

Bei den Juniorinnen U 18 setzte sich ebenfalls Mathilda Tepasse durch. Malin Schmittmann, Helene Straatmann und Freya Gerding (TC GW) folgten auf den weiteren Plätzen.

Hochbrisant ging es bei den U 18 Junioren zu. Hier lieferten sich Jonathan Lübbering, Ole Steverding und Ole Stenert (alle TC GW) einen harten Kampf um den Titel. Alle drei hatten nach den Endspielen ein Spielverhältnis von 2:1. Somit waren die Anzahl der gewonnenen Spiele ausschlaggebend für den Titel. Hierbei hatte Ole Stenert mit 5:2 Spielen und 36:19 Punkten die Nase vorn. Jonathan Lübbering mit 4:2 Spielen und 29:22 Punkten und Ole Steverding mit 4:3 Spielen und 29:28 Punkten folgten auf den Plätzen zwei und drei. Vierter wurde bei diesen Endspielen Jan Stenert (TC GW).

„Die Entwicklung der  Jugendlichen ist schon toll mit anzusehen, die teilweise auch schon bei den Medenspielen im Erwachsenenbereich spielen und punkten.“ so Sportwart Felix Schneider. „Da zahlt sich die konsequente Trainerarbeit bei den Jugendlichen und Kindern aus. Ein herzliches Dankeschön an die Trainer und auch an die Eltern, die die Jugendlichen oftmals zum Training begleiten.“

Auf dem Bild: Die Erstplatzierten der Endrunde U 10 mit Trainerin Tanja Schröer und Vorstandsmitglied Volker Steverding

Weitere Fotos von der Veranstaltung unter: Clubleben; Bildergalerie